Vortrags-Archiv ab 2022 - Klingsieks Bilder- und Gedanken-Welt

Direkt zum Seiteninhalt

Vortrags-Archiv ab 2022

Vorträge
Es war einmal ...
Nordsee-Welten – Teil 2
Eine  Reise von Hamburg bis Zeeland
mit  Georg Klingsiek

Georg Klingsiek lud, nach längerer Corona-Pause und der Restaurierung des Saales in den letzten Monaten, diesmal an die Nordseeküste ein. Das Meer und das Hinterland sind beliebte Ferienregionen, in denen es viel zu entdecken gibt. Nach dem ersten Teil der Reise, die vom Skagerrak bis Hamburg führte, ging es diesmal von Hamburg aus bis nach Zeeland im Süden der Niederlande.
Dabei wurde der Blick nicht nur auf die Schönheit der Landschaften gerichtet sondern die Zuschauer konnten anhand von Filmaufnahmen miterleben, wie es in einem Welthafen zugeht, wie die Be- und Entladung von Containerfrachtern sowie Roll-on-roll-off-Schiffen funktionieren und welche Bedeutung die Hamburger Speicherstadt hatte und bis heute hat. Der Weltenbummler hatte mehrfach die Gelegenheit, das Geschehen im Hamburger Hafen zu dokumentieren. Einiges davon wird im Vortrag gezeigt.
Von Hamburg führte die Reise dann durchs Alte Land, an der Nordseeküste entlang bis zu den Ostfriesischen Inseln. Die Besucher erfuhren, warum diese Inseln wandern. Danach ging es in die Niederlande mit Besuchen am IJsselmeer, in Amsterdam und anderen malerischen Städten u.a. in Zeeland.
Besonders spannend in Zeiten des Klimawandels sind die Küstenschutzmaßnahmen in den Niederlanden, denn 25 % des Landes liegen unter dem Meeresspiegel und müssen besonders geschützt werden. Weltweit einzigartig ist das Delta-Projekt, das nach der schweren Sturmflutkatastrophe von 1953 den Süden der Niederlande vor weiteren Katastrophen bewahren soll. Eine Zeitzeugin der Sturmflutkatastrophe berichtete von den Ereignissen damals. Welche gewaltigen Anstrengungen für den Küstenschutz unternommen wurden, zeigten u.a. Luftaufnahmen aus dieser Region.
In der Pause gab es Mehdis Buffet.


Nach 9 Jahren und 26 Vorträgen:
Meine letzten drei Vorträge im Hansehaus Minden
Quelle: VHS-Programm 1.2023
Quelle: VHS-Programm 2.2023

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Mittwoch, dem 11. Oktober 2023 um 19 Uhr
ludt die Pension "Unter den Linden" in Bischofswerda zu einem Vortrag
Indien - einfach unglaublich!
ein.

Quelle: Stadtverwaltung Bischofswerda, Bürgerbüro, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Mittwoch, dem 29. März 2023
lud die Pension "Unter den Linden" in Bischofswerda zu einem Vortrag
Südamerikas Naturwunder und Kulturschätze
ein.

Quelle: Stadtverwaltung Bischofswerda, Bürgerbüro, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Samstag, dem 12. November 2022
lud der Förderverein Altes Amtsgericht Petershagen zu einem Vortrag
Deutschlands Osten entdecken – 33 Jahre nach dem Mauerfall
ein.

Und hier ein kurzer Blick ins Fotoalbum.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Freitag, dem 4. November 2022
lud der Verein zur Pflege der Kultur an der Weser zu einem Vortrag
INDIEN – Das Land der Farben und Freundlichkeit
ein.

Und hier ein kurzer Blick ins Fotoalbum.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022
lud der Förderverein Altes Amtsgericht Petershagen zu einem Vortrag
Nordsee-Welten – Eine Reise von Dänemark bis in die Niederlande

Teil 1

Vom Skagerrak bis Hamburg
ein.
Und hier ein kurzer Blick ins Fotoalbum.

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Am Freitag, dem 30. September 2022
lud der Verein zur Pflege der Kultur an der Weser zu einem Vortrag
Deutschlands Norden – Eine Entdeckungsreise von den Mittelgebirgen zum Meer
ein.

Und hier ein kurzer Blick ins Fotoalbum.
Zurück zum Seiteninhalt